Die Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau

Die FÖL ist die regionale Dachorganisation der ökologischen Lebensmittelwirtschaft in der Region Berlin-Brandenburg.
Mit ihren rund 370 Mitgliedern ist die FÖL in allen Gliedern der Wertschöpfungskette stark aufgestellt und gut vernetzt.
Neben der Verbraucherinformation widmet sich die FÖL als Wertschöpfungsnetzwerk in den letzten Jahren verstärkt der Erzeuger- und Produktionsseite. Als Interessensvertretung der Branche sowie der nachhaltig orientierten Verbraucherinnen und Verbraucher ist die FÖL ist der zentrale Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Ökologischen Landbau in der Metropolregion.
In dem Projekt übernimmt sie als Leadpartner insbesondere die Koordinierung und Zusammenführung der Teilprojektaufgaben, die administrativen Tätigkeiten sowie die Kommunikation der Operationellen Gruppe.
www.bio-berlin-brandenburg.de
Team

Gerald Köhler
Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL)
Projektkoordination und Leitung Geschäftsstelle der OG

Andrea Hoffmann
Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL)
Administration und Abrechnung

Michael Wimmer
Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL)
Projektleitung FÖL

Saskia Casper
Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL)

Johanna Meister
Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL)
Koordination der Wertschöpfungskette
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

Die HNEE ist eine profilierte Hochschule im Bereich ökologischer Land- und Lebensmittelwirtschaft in Brandenburg.
Mit dem Innovationsforum Ökolandbau sorgt sie für einen intensiven Austausch zwischen Forschung und Praxis.
Im Projekt übernehmen Mitarbeiterinnen des Fachgebiets „Politik und Märkte der Agrar- und Ernährungswirtschaft“ die wissenschaftlichen Analysen und die Prozessbegleitung der Operationellen Gruppe.
www.hnee.de

Prof. Dr. Anna Maria Häring
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
Projektleitung HNEE

Charis Braun
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
Strategische Projektplanung, Evaluation, Aufbereitung der Ergebnisse und Veröffentlichung

Evelyn Juister
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) – Prozessbegleitung und Koordination Fachberatung

Tanja Leinfelder
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
wissenschaftliche Assistenz