Regionales Bio-Gemüse aus Brandenburg

  • Aktuelles
    • News
    • Termine
  • Vorhaben
  • Wertschöpfungskette
  • Projektmitglieder
    • Leitungsteam
    • Gemüseanbau
    • Nachgelagerter Bereich
  • Publikationen
Du bist hier: Start / News / Betriebsbesuche Bio-Kartoffelberater 27./28.6.2018

Betriebsbesuche Bio-Kartoffelberater 27./28.6.2018

29. Juni 2018 von Gerald Köhler

Nachdem in den letzten Monaten die Ausgangssituation der Landwirtschaftsbetriebe analysiert und der Beratunrgsbedarf erhoben wurde, kam am 27. & 28. Juni 2018 zum ersten Mal das Fachberater-Team aus Niedersachsen zu den Betrieben der OG. Wilfried Dreyer, Bio-Kartoffelexperte des Ökoring e.V./ Naturland-Fachberatung, berät die Betriebe innerhalb der OG, die entweder schon Kartoffeln anbauen, oder mit dem Anbau dieser Kultur beginnen möchten. Im Tandem mit Reinhard Bade, der selbst über 30 Jahre Erfahrung im Anbau von Kartoffeln und weiterem Feldgemüse vorweisen kann, stehen sie unseren Landwirtinnen und Landwirten zukünftig zur Seite. Reinhard Bade, der seinen niedersächsischen Betrieb im letzten Jahr an die nächste Generation übergeben hat, übernimmt hierbei die Rolle eines Mentors und gibt sein Fachwissen an die Landwirtschaftsbetriebe der OG weiter. Wir freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit!

Abgelegt unter: News

Kategorien

  • News
  • Termine

Neueste Beiträge

  • Bio-Kartoffel-Sortentage Brandenburg am 25. und 26. August 2022
  • Einladung zur 2. Ringveranstaltung und zu weiteren gemüsebaulichen Feldrundgängen
  • Großes Interesse, viele Fragen und fachkundige Antworten: Biokartoffel Feldtag bei Biohof Klass
  • Aktionstage „Wirksam in Wertschöpfungsketten“
  • Einladung zum Biokartoffel Feldtag am 28. April 2022

Linkliste

  • EIP AGRI Brandenburg
  • EIP AGRI vom Netzwerk ländliche Räume
  • Europäische EIP-AGRI Seite
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mitgliederbereich
Impressum
Gefördert über:
Europäische Kommission
Datenschutz
Gefördert über:
ELER

Copyright © 2022 · Operationelle Gruppe "Regionales Bio-Gemüse aus Brandenburg" · WordPress