Regionales Bio-Gemüse aus Brandenburg

  • Archiv
  • Publikationen
  • Wertschöpfungskette
  • Projektmitglieder
    • Leitungsteam
    • Gemüseanbau
    • Nachgelagerter Bereich
Du bist hier: Start / News / Feldtag und Workshop zu Arbeitswirtschaft im Gemüsebau am 19.10.2022

Feldtag und Workshop zu Arbeitswirtschaft im Gemüsebau am 19.10.2022

14. November 2022 von Gerald Köhler

„Kurze Greifwege sind das A und O!“, so ein O-Ton der Teilnehmer:innen des Feldtages und Workshops zu Arbeitswirtschaft im Gemüsebau. Den Feldtag führte das EIP-Projekt gemeinsam mit der arbeitswirtschaftlichen Beraterin Monika Schulz (www.ratiochron.de) am 19. Oktober in der Bioland-Gärtnerei Watzkendorf durch.

Nach einer Einführung in die arbeitswirtschaftlichen Grundlagen anhand von Praxisbeispielen, erkundeten die Teilnehmer:innen am Beispiel der Sellerieernte und -aufbereitung die konkreten betrieblichen Abläufe in Watzkendorf und entwickelten erste Ideen der Optimierung. Den eigenen Blick für die Stellschrauben der Optimierung zu schulen, war ein wesentliches Ziel der Veranstaltung. Das große Interesse an der Thematik hatte sich bereits im Vorfeld anhand der hohen Anmeldezahlen der Praktiker:innen gezeigt.

Abgelegt unter: News

Kategorien

  • News
  • Termine

Neueste Beiträge

  • Feldtag und Workshop zu Arbeitswirtschaft im Gemüsebau am 19.10.2022
  • Lässt sich Berlin regional ernähren? OG zu Gast bei Veranstaltung des „Weltacker 2000m²“
  • „Warum kennen wir uns eigentlich nicht?“
  • Sortenfeldtage am 25. und 26. August 2022
  • Einladung zur Wissenstransferveranstaltung am 22./23.09. und 20./21.10.2022

Linkliste

  • EIP AGRI Brandenburg
  • EIP AGRI vom Netzwerk ländliche Räume
  • Europäische EIP-AGRI Seite
  • Kontakt
Impressum
Gefördert über:
Europäische Kommission
Datenschutz
Gefördert über:
ELER

Copyright © 2023 · Operationelle Gruppe "Regionales Bio-Gemüse aus Brandenburg" · WordPress