Regionales Bio-Gemüse aus Brandenburg

  • Archiv
  • Publikationen
  • Wertschöpfungskette
  • Projektmitglieder
    • Leitungsteam
    • Gemüseanbau
    • Nachgelagerter Bereich

Einladung zum Biokartoffel Feldtag am 28. April 2022

21. März 2022 von Gerald Köhler

Einladung Fachveranstaltung Bio-Kartoffel-Feldtag Brandenburg In diesem Jahr treffen wir uns bewusst bereits im April zur gemeinsamen Feldbegehung mit dem Kartoffelfachberater Christian Landzettel auf dem Bio-Hof Klass in Trebbin. "Da sieht man ja noch gar nichts, da haben wir ja gerade erst die Kartoffeln gelegt!" - wird der/die ein oder andere denken. Viele zentrale Dinge für einen erfolgreichen Kartoffelanbau erkennt man nur, wenn man auch um diese Zeit auf dem Feld bewusst nachschaut … [Weiterlesen...]

Abgelegt unter: News, Termine

Online-Fachseminar, 25.11.: Bio-Kartoffelerzeugung und Sortentests in Brandenburg 2021

18. Oktober 2021 von Jennifer Brandt

Liebe Bio-Kartoffel-Erzeuger:innen, wir laden Sie/Euch herzlich zu unserem diesjährigen Online-Fachseminar „Bio-Kartoffelerzeugung und Sortentests in Brandenburg“ ein. Gemeinsam mit Wilfried Dreyer (Naturland-Fachberatung) und Reinhard Bade (Mentor der OG „Regionales Bio-Gemüse aus Brandenburg“), schauen wir auf das Anbaujahr 2021 und stellen die Ergebnisse der diesjährigen Sortentests vor. Wann: Donnerstag, 25. November (9:00 bis 12:30 Uhr) Anmeldung: Wir bitten um verbindliche … [Weiterlesen...]

Abgelegt unter: News, Termine

Gemeinsame Fachveranstaltung: Bewässerungvorhaben in Landwirtschaft und Gartenbau – Praktische Umsetzung im Land Brandenburg, 19.11.

11. Oktober 2021 von Jennifer Brandt

Sie planen den Einstieg in die Bewässerung Ihrer landwirtschaftlichen oder gartenbaulichen Flächen?Oder Sie haben schon die Möglichkeit zur Bewässerung und möchten diese erweitern?Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Fachveranstaltung „Bewässerungsvorhaben in Landwirtschaft und Gartenbau – Praktische Umsetzung im Land Brandenburg“ am 19. November in Eberswalde ein. Ausgewiesene Experten zeigen Ihnen auf, wie der Weg von der Idee bis zur praktischen Umsetzung im Land Brandenburg aussieht. Zudem … [Weiterlesen...]

Abgelegt unter: News, Termine

Einladung zu den Bio-Kartoffel-Sortentagen Brandenburg am 16. / 17.8.2021

28. Juli 2021 von Gerald Köhler

Im Rahmen des EIP-Projekts „Regionales Biogemüse aus Brandenburg“ werden auch in diesem Jahr wieder Kartoffelsortentests an drei Betriebsstandorten durchgeführt. Wir laden Sie herzlich ein, die Sortendemonstrationen an den drei Betriebsstandorten mit uns zu besuchen und sich gemeinsam mit unserem Kartoffelfachberater Wilfried Dreyer, unserem Mentor Reinhard Bade und Vertreter*innen der Züchterhäuser einen ersten Eindruck über die Bestände zu verschaffen. Wann / Wo: Montag, 16. August 2021, … [Weiterlesen...]

Abgelegt unter: News, Termine

Einladung zum Bio-Kartoffel-Feldtag Brandenburg 2020 am 03.09.2020

11. August 2020 von Gerald Köhler

Der Kartoffelfachberater Christian Landzettel kommt für seine jährliche Feldbegehung und Gruppenberatung wieder nach Brandenburg. Wie 2019 findet die Veranstaltung des Bioland- Landesverbands Ost e.V. auch 2020 in Kooperation mit dem EIP-Projekt „Regionales Bio-Gemüse aus Brandenburg“ statt. Am Beispiel der Kartoffelbestände des Biohofs Schöneiche beschäftigen wir uns intensiv mit allen Themen rund um die Ernte und die anschließende Handhabung der frisch geernteten Knollen. Zudem besprechen … [Weiterlesen...]

Abgelegt unter: Termine

Einladung zum Bio-Kartoffelfeldtag Brandenburg am 25.07.2019 auf dem Bauerngut Libbenichen

29. Mai 2019 von Gerald Köhler

Der Kartoffelfachberater Christian Landzettel kommt für seine jährliche Feldbegehung und Gruppenberatung wieder nach Brandenburg. In diesem Jahr findet die Veranstaltung des Bioland Landesverband Ost e.V. in Kooperation mit dem EIP-Projekt „Regionales Bio-Gemüse aus Brandenburg“ statt. Am Beispiel der Kartoffelbestände des Bauernguts der Familie Templin beschäftigen wir uns an diesem Tag mit den Schwerpunktthemen Abreife, Abreifesteuerung und Erntevorbereitung von Bio-Kartoffeln. Im … [Weiterlesen...]

Abgelegt unter: Termine

Einladung zur Landmaschinen-Vorführung bei OG-Mitglied Bio-Alpakaland am 01.06.2019

23. April 2019 von Gerald Köhler

Der Gemüsebaubetrieb Bio-Alpakaland lädt zu einem Feldtag mit Landmaschinenvorführung der Firmen Weremczuk und Manz Landtechnik in die Uckermark ein. Die Betriebsleiter Daniel Riesener und Daniel Götze setzen auf ihrem Betrieb selbst Maschinen der Hersteller ein und beantworten hierzu gerne Fragen von Praktikern Der polnische Hersteller Weremczuk hat über 35 Jahre Erfahrung im Gemüsemaschinenbau. Die Funktionsweise der Landmaschinen kann vor Ort besichtigt und getestet werden. Mitarbeiter … [Weiterlesen...]

Abgelegt unter: Termine

Einladung zum Fachseminar „Bio-Kartoffelanbau“ 29.11.2018

20. November 2018 von Mark

Die OG-Regionales Bio-Gemüse in Brandenburg veranstaltet am Donnerstag, den 29.11.2018, von 9:30 - 15:30 Uhr ein Fachseminar zum "Bio-Kartoffelanbau". Eingeladen sind alle bereits aktiven und zukünftigen Bio-Kartoffelerzeuger*innen aus Brandenburg. Im Seminar werden wir gemeinsam Rückschau auf das Kartoffel-Anbaujahr 2018 halten: Was lief gut? Wo gab es Probleme? Wie sehen die Qualitäten aus? Welcher Beratungsbedarf besteht? In dem EIP-Projekt "Regionales Bio-Gemüse aus Brandenburg" suchen … [Weiterlesen...]

Abgelegt unter: Termine

Exkursion Niedersachsen 5./6.6.2018

10. Juni 2018 von Gerald Köhler

Am 5. und 6. Juni machte sich die OG Bio-Gemüse auf den Weg aus Brandenburg nach Niedersachsen. Mit dabei waren acht Landwirtinnen und Landwirte sowie vier Mitglieder des Leitungsteams. Am ersten Tag besuchte die OG drei etablierte Bio-Betriebe. Auf dem Bio-Hof Eilte standen die Kulturen Kartoffel und Möhre sowie die Lagerhaltung im Mittelpunkt. Nach der Besichtigung der neu gebauten Lagerhalle samt Aufbereitung ging es weiter zum nahegelegenen Lohmannshof. Auf dem vielfältigen … [Weiterlesen...]

Abgelegt unter: Termine

Kategorien

  • News
  • Termine

Neueste Beiträge

  • Feldtag und Workshop zu Arbeitswirtschaft im Gemüsebau am 19.10.2022
  • Lässt sich Berlin regional ernähren? OG zu Gast bei Veranstaltung des „Weltacker 2000m²“
  • „Warum kennen wir uns eigentlich nicht?“
  • Sortenfeldtage am 25. und 26. August 2022
  • Einladung zur Wissenstransferveranstaltung am 22./23.09. und 20./21.10.2022

Linkliste

  • EIP AGRI Brandenburg
  • EIP AGRI vom Netzwerk ländliche Räume
  • Europäische EIP-AGRI Seite
  • Kontakt
Impressum
Gefördert über:
Europäische Kommission
Datenschutz
Gefördert über:
ELER

Copyright © 2023 · Operationelle Gruppe "Regionales Bio-Gemüse aus Brandenburg" · WordPress