Regionales Bio-Gemüse aus Brandenburg

  • Archiv
  • Publikationen
  • Wertschöpfungskette
  • Projektmitglieder
    • Leitungsteam
    • Gemüseanbau
    • Nachgelagerter Bereich
Du bist hier: Start / Termine / Einladung zur Landmaschinen-Vorführung bei OG-Mitglied Bio-Alpakaland am 01.06.2019

Einladung zur Landmaschinen-Vorführung bei OG-Mitglied Bio-Alpakaland am 01.06.2019

23. April 2019 von Gerald Köhler

Der Gemüsebaubetrieb Bio-Alpakaland lädt zu einem Feldtag mit Landmaschinenvorführung der Firmen Weremczuk und Manz Landtechnik in die Uckermark ein. Die Betriebsleiter Daniel Riesener und Daniel Götze setzen auf ihrem Betrieb selbst Maschinen der Hersteller ein und beantworten hierzu gerne Fragen von Praktikern

Der polnische Hersteller Weremczuk hat über 35 Jahre Erfahrung im Gemüsemaschinenbau. Die Funktionsweise der Landmaschinen kann vor Ort besichtigt und getestet werden. Mitarbeiter der Firma werden anwesend sein und Fragen beantworten. Weitere Infos zum Hersteller: http://weremczukagro.com/de/
Außerdem wird die Firma Manz Landtechnik GmbH Traktoren der Marke Kubota vorstellen.

Folgende Maschinen werden vorgeführt:
– Traktoren der Marke Kubota
– Dammfräse
– Sä- und Pflanzmaschinen
– Möhrenroder

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Um formlose Anmeldung per E-Mail wird bis 25. Mai 2019 gebeten bei Daniel Riesener unter: info@bio-alpakaland.de

Der Feldtag richtet sich an interessierte Gärtner, Feldgemüseanbauern und Studierende. Sowohl Bio als auch konventionelle Betriebe sind herzlich willkommen. Für einen Imbiss vor Ort ist gesorgt.


Die Maschinenvorführung wird veranstaltet von Daniel Riesener und Daniel Götze vom Gemüsebaubetrieb Bio-Alpakaland mit freundlicher Unterstützung der Firma Manz Landtechnik GmbH. Bio-Alpakaland ist Mitglied im EIP-Projekt Regionales Bio-Gemüse aus Brandenburg.

Abgelegt unter: Termine

Kategorien

  • News
  • Termine

Neueste Beiträge

  • Feldtag und Workshop zu Arbeitswirtschaft im Gemüsebau am 19.10.2022
  • Lässt sich Berlin regional ernähren? OG zu Gast bei Veranstaltung des „Weltacker 2000m²“
  • „Warum kennen wir uns eigentlich nicht?“
  • Sortenfeldtage am 25. und 26. August 2022
  • Einladung zur Wissenstransferveranstaltung am 22./23.09. und 20./21.10.2022

Linkliste

  • EIP AGRI Brandenburg
  • EIP AGRI vom Netzwerk ländliche Räume
  • Europäische EIP-AGRI Seite
  • Kontakt
Impressum
Gefördert über:
Europäische Kommission
Datenschutz
Gefördert über:
ELER

Copyright © 2023 · Operationelle Gruppe "Regionales Bio-Gemüse aus Brandenburg" · WordPress