Regionales Bio-Gemüse aus Brandenburg

  • Archiv
  • Publikationen
  • Wertschöpfungskette
  • Projektmitglieder
    • Leitungsteam
    • Gemüseanbau
    • Nachgelagerter Bereich
Du bist hier: Start / News / Prozesswerkstatt „Betriebliche Standortbestimmung und Betriebsentwicklung“ Startschuss am 14./15.10.2018

Prozesswerkstatt „Betriebliche Standortbestimmung und Betriebsentwicklung“ Startschuss am 14./15.10.2018

29. Oktober 2018 von Gerald Köhler

Die Ausgangslage der Landwirtschaftsbetriebe in der Operationellen Gruppe für den Aufbau des Betriebszweigs Bio-Gemüse ist sehr heterogen.

Insbesondere unsere Junglandwirte und Junglandwirtinnen befinden sich nach einer intensiven Aufbauphase momentan in der Konsolidierung. Ein guter Moment zu prüfen, ob das bisherige Betriebskonzept zu den eigenen Bedürfnissen passt und wie ein wirtschaftlich tragfähiges Konzept mit Bio-Gemüseanbau am eigenen Standort zukünftig aussehen könnte.

Im Rahmen einer Prozesswerkstatt arbeiten die Junglandwirte und Junglandwirtinnen aus der OG an genau diesen Fragen. Wir freuen uns sehr, dass wir Maria Lotter von der Unternehmensberatung entra sowie Cora Petrick und Dirk Werner von der Biolandberatung Ost für die Durchführung unseres Beratungsangebots gewinnen konnten.

 

Abgelegt unter: News

Kategorien

  • News
  • Termine

Neueste Beiträge

  • Feldtag und Workshop zu Arbeitswirtschaft im Gemüsebau am 19.10.2022
  • Lässt sich Berlin regional ernähren? OG zu Gast bei Veranstaltung des „Weltacker 2000m²“
  • „Warum kennen wir uns eigentlich nicht?“
  • Sortenfeldtage am 25. und 26. August 2022
  • Einladung zur Wissenstransferveranstaltung am 22./23.09. und 20./21.10.2022

Linkliste

  • EIP AGRI Brandenburg
  • EIP AGRI vom Netzwerk ländliche Räume
  • Europäische EIP-AGRI Seite
  • Kontakt
Impressum
Gefördert über:
Europäische Kommission
Datenschutz
Gefördert über:
ELER

Copyright © 2023 · Operationelle Gruppe "Regionales Bio-Gemüse aus Brandenburg" · WordPress