Regionales Bio-Gemüse aus Brandenburg

  • Aktuelles
    • News
    • Termine
  • Vorhaben
  • Wertschöpfungskette
  • Projektmitglieder
    • Leitungsteam
    • Gemüseanbau
    • Nachgelagerter Bereich
  • Publikationen
Du bist hier: Start / News / Auf ein Neues: Fachseminar „Start in die Bio-Kartoffelsaison 2021“

Auf ein Neues: Fachseminar „Start in die Bio-Kartoffelsaison 2021“

1. März 2021 von Gerald Köhler

Das Bio-Kartoffel Fachseminar zum Start in die Anbausaison ist inzwischen fester Bestandteil des Beratungsangebots der OG. Am Dienstag, den 23. Februar 2021, trafen sich die Brandenburger Kartoffelerzeuger der OG in digitaler Form und läuteten gemeinsam das neue Anbaujahr ein.

Naturland-Fachberater Wilfried Dreyer, der die OG schon seit Beginn des Projekts fachlich berät, erläuterte diesmal die Themen Pflanzgutannahme und Pflanzgutvorbereitung. Außerdem wurden Fragen rund um Düngung und Vorkeimung besprochen.

Nach dem fachlichen Input standen Wilfried Dreyer und Reinhard Bade, Mentor der OG-Betriebe, den Landwirten bei der anschließenden Fragestunde Rede und Antwort.

Einmal mehr hat sich gezeigt, dass in Zeiten von Kontaktbeschränkungen Fachveranstaltungen auch in digitaler Form gut funktionieren. Trotzdem freuen sich die OG-Mitglieder auf den persönlichen Austausch bei physischen Treffen, sobald diese wieder möglich sind.

Abgelegt unter: News

Kategorien

  • News
  • Termine

Neueste Beiträge

  • Bio-Kartoffel-Sortentage Brandenburg am 25. und 26. August 2022
  • Einladung zur 2. Ringveranstaltung und zu weiteren gemüsebaulichen Feldrundgängen
  • Großes Interesse, viele Fragen und fachkundige Antworten: Biokartoffel Feldtag bei Biohof Klass
  • Aktionstage „Wirksam in Wertschöpfungsketten“
  • Einladung zum Biokartoffel Feldtag am 28. April 2022

Linkliste

  • EIP AGRI Brandenburg
  • EIP AGRI vom Netzwerk ländliche Räume
  • Europäische EIP-AGRI Seite
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mitgliederbereich
Impressum
Gefördert über:
Europäische Kommission
Datenschutz
Gefördert über:
ELER

Copyright © 2022 · Operationelle Gruppe "Regionales Bio-Gemüse aus Brandenburg" · WordPress