Regionales Bio-Gemüse aus Brandenburg

  • Archiv
  • Publikationen
  • Wertschöpfungskette
  • Projektmitglieder
    • Leitungsteam
    • Gemüseanbau
    • Nachgelagerter Bereich
Du bist hier: Start / News / Marktinformationsveranstaltung am 24.08.2022

Marktinformationsveranstaltung am 24.08.2022

7. Juli 2022 von Jennifer Brandt

Regionale Wertschöpfungsketten für
Bio-Gemüse / Bio-Fleisch / Bio-Kichererbsen

Die Versorgung mit Bio-Lebensmitteln aus der Region rückt immer stärker in den Fokus der Verbraucher. Die Politik räumt dem Aufbau regionaler Wertschöpfungsketten zunehmend hohe Priorität ein. So soll im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung der Anteil bio-regionaler Produkte deutlich gesteigert werden. Auch neue Förderprogramme zielen auf den Ausbau regionaler Wertschöpfung.
Das EIP-Projekt „Regionales Bio-Gemüse aus Brandenburg“ ist vor vier Jahren angetreten, den Bio-Gemüseanbau in Brandenburg zu stärken. Gemeinsam mit den Öko-Anbauverbänden Bioland, Biokreis, Biopark, Demeter und Naturland sowie den Projekten GanzTierStark und WertWeideVerbund laden wir Sie herzlich zur Marktinformationsveranstaltung am 24. August 2022 in den Osramhöfen in Berlin-Wedding ein.

Werfen Sie gemeinsam mit uns einen Blick auf die regionalen Strukturen. Erfahren Sie mehr über bestehende Herausforderungen, Potenziale sowie existierende Lösungsansätze. Finden Sie heraus, ob es Anknüpfungspunkte an bestehende Vorhaben bei den Produktgruppen Bio-Gemüse, Bio-Fleisch und Bio-Kichererbsen für Sie gibt. Neben informativen Impulsvorträgen haben Sie bei den Workshop-Sessions die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen. Außerdem wird es genügend Zeit zur Vernetzung und zum Knüpfen neuer Kontakte geben.

Die Marktinformationsveranstaltung richtet sich an Akteure der gesamten Wertschöpfungskette. Kommen Sie aus Erzeugung, Verarbeitung, Naturkostgroß- und Einzelhandel, klassischem LEH, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung? Dann sind Sie bei der Veranstaltung richtig!

Ablauf

  • 09:30 Uhr: Ankommen, Anmeldung
  • 10:00 Uhr: Begrüßung, Tagesordnung
  • 10:10 Uhr: Warengruppe regionales Bio-Gemüse: Impulsvortrag und anschließender Workshop
  • 11:45 Uhr: Mittagspause
  • 12:45 Uhr: Warengruppe regionales Bio-Fleisch: Impulsvortrag und anschließender Workshop
  • 14:30 Uhr: Kaffeepause
  • 15:00 Uhr: Warengruppe regionale Bio-Kichererbsen: Impulsvortrag und anschließender Workshop
  • 16:30 Uhr: Ausblick
  • 16:45 Uhr: Verkostung unterschiedlicher Kichererbsensorten und Zeit zum Netzwerken
  • 17:45 Uhr: Ende

Wann: Mittwoch, 24. August 2022, 09:30 – 17:45 Uhr
Wo: TUECHTIG Eventraum in den Osramhöfen, Oudenarder Straße 16, (Gebäude D06, Etage 1),
13347 Berlin

Referenten:
Leitungsteam EIP-Projekt „Regionales Bio-Gemüse aus Brandenburg“ und
Vertreter:innen aller in der Region aktiven Öko-Anbauverbände und
Vertreter:innen der Projekte GanzTierStrak und WertWeideVerbund

Kosten:
Die Teilnahme an der Veranstaltung sowie die Verpflegung sind kostenfrei.
Anmeldung:
Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 15. August 2022 erforderlich!
Ihre formlose Anmeldung nimmt Sinah Oberdieck gerne per Mail (s.oberdieck@foel.de) oder telefonisch (030 – 2848 2430) entgegen. Es ist möglich auch nur an einzelnen Modulen der Veranstaltung teilzunehmen, in diesem Fall teilen Sie uns Ihre Auswahl bitte in der Anmeldung mit.

Abgelegt unter: News

Kategorien

  • News
  • Termine

Neueste Beiträge

  • Feldtag und Workshop zu Arbeitswirtschaft im Gemüsebau am 19.10.2022
  • Lässt sich Berlin regional ernähren? OG zu Gast bei Veranstaltung des „Weltacker 2000m²“
  • „Warum kennen wir uns eigentlich nicht?“
  • Sortenfeldtage am 25. und 26. August 2022
  • Einladung zur Wissenstransferveranstaltung am 22./23.09. und 20./21.10.2022

Linkliste

  • EIP AGRI Brandenburg
  • EIP AGRI vom Netzwerk ländliche Räume
  • Europäische EIP-AGRI Seite
  • Kontakt
Impressum
Gefördert über:
Europäische Kommission
Datenschutz
Gefördert über:
ELER

Copyright © 2023 · Operationelle Gruppe "Regionales Bio-Gemüse aus Brandenburg" · WordPress